Der Schützenverein musste einer Forderung des Landratsamtes Tirschenreuth nachkommen. Bestimmte Materialien dürfen nicht mehr verwendet werden. Holz im Zielbereich wird verboten, auch die Ablage für Waffen und Munition hat einen einen Standard. Ein kleines Team aus Vorstandschaft und Mitglieder setzen sich mit diesem Problem auseinander und konnte in gut zwei Wochen diese neuen Forderungen erfüllen. Die Holzvertäfelung im Zielbereich wurde mit Rigipsplatten neu verkleidet und gestrichen, der Schiesstisch für die acht Schützenstände war mit Teppichboden als Ablage versehen. Hier wurde ein neuer 9,84m langer Holztisch installiert der mit einem abwaschbaren Spezialbelag, extra für Schiesstische. verkleidet. Am 2. Februar 2025 wurde die Schiessanlage vom Sachverständigen Emil Schricker abgenommen und für die nächsten sechs Jahre freigegeben.
Im Vordergrund der neue bläuliche Belag des Schiesstisches, im Hintergrund die verkleidete Holzvertäfelung, nun mit Rigipsplatten.
Links Schützenmeister Wolfgang Wohlrab zusammen mit Emil Schricker bei der Abnahme des Schießstandes.